Apero

Flammeküechli eine elsässische Spezialität
Als Apéro:
Zutaten:
- 1 kg Mehl / 2.2 kg Mehl
- 16 g Salz / 35 g Salz
- 20 g Hefe / 44 g Hefe
- 0.5 dl Wasser / 1.1 dl Wasser
- 50 g Schalotten / 110 g Schalotten
- 150 g Magerquark / 330 g Quark
- 150 g Double Crème / 330 g Double Crème
- 150 g Speck, gekocht / 330 g gekochter Speck
- 50 g Speck, roh / 110 g Speck, roh
- Gewürze nach Wahl
- Salz
Ausführung:
- Aus Mehl, Salz, Hefe und Wasser einen Teig zubereiten und an einem warmen Ort gehen lassen. (Brotteigzubereitung!)
- Die Zutaten für die Füllung fein hacken und miteinader vermengen.
- Den Teig sehr dünn auswallen und kleine Rondellen ausstechen. Die Füllung darauf verteilen und kurz (5-7 Minuten) bei ca. 250°C backen, bei Umluft nur bei 220°C arbeiten.
Servieren: Noch leicht warm servieren.
Anzahl der Rondellen:
Von 1 kg Mehl bekommt man: 450 Rondellen à 5 cm Durchmesser
Von 2,2 kg Mehl bekommt man: 1’000 Rondellen à 5 cm Durchmesser
Bei einem Durchmesser von 7 cm bekommt man die Hälfte an Rondellen!
Man rechnet für einen Apéro ca. 5-10 Rondellen / Person, je nach Grösse und Anlass.
